Bitumen­produkte für den Straßenbau

Für dauerhaft sichere Verkehrswege: Mit den leistungsfähigen Bitumen­produkten von BÖRNER by SOPREMA lassen sich die vielfältigen Abdichtungs­aufgaben im Straßenbau effizient umsetzen.

Für dauerhaft sichere Verkehrswege: Mit den leistungsfähigen Bitumen­produkten von BÖRNER lassen sich die vielfältigen Abdichtungs­aufgaben im Straßenbau effizient umsetzen.

BÖRNER by SOPREMA bietet heiß- und kaltverarbeitbare Fugenmassen sowie Reparaturmassen für Abdichtungs- und Reparaturarbeiten an Asphalt und Betonflächen sowie Straßenbahnschienen. Ergänzend stehen abgestimmte Voranstriche und Emulsionen zur Verfügung. 

Fugen im Straßenverkehr

Fugen in Asphalt und Beton

BÖRFUGA DS ist eine heiß verarbeitbare Fugenmasse für Beton und Asphalt zur Änderung der Fugenspaltbreite bis 25 %. Gemäß TL Fug-StB 15 sowie DIN EN 14188-1 Typ N2 plastisch eingestellt. 

BÖRFUGA AR 2000 ist eine heiß verarbeitbare polymermodifizierte bituminöse Fugenmasse Typ N2. Für Asphaltfugen, auch in Kombination mit Beton, Rinnen, Randsteinen; außerdem als Rissmasse und Nahtkleber "heiß" einsetzbar. Sehr gute Standfestigkeit bei hohen Temperaturen und Elastizität bei niedrigen Temperaturen. Entspricht TL Fug-StB. 

BÖRFUGA BVE: Heiß verarbeitbare Fugenmasse Typ N 1, elastisch. Für Änderungen der Fugenspaltbreite bis 35 %. Besonders geeignet zum Vergießen von Fugen in Rinnen- und Randbereichen, Bauwerks­fugen/ZTV-ING/Dicht9, Anbaufugen und Fugen mit stärkerer Bewegung. 
Voranstrich: Primer K

BÖRNER Refug 2K ist eine kaltverarbeitbare bitumenhaltige Riss- und Fugenmasse zur Sanierung von Rissen und Fugen in Asphaltflächen. Sehr beliebt bei Verfüllung von Fugen für Induktionsschleifen.

BÖRNER Rephalt wird für Reparatur- und Erhaltungsarbeiten auf Asphalt-, Gussasphalt-, Splittmastixasphalt- und Betonflächen sowie zum Verfüllen von Schlaglöchern, Bohrkernlöchern und Ausgleichen von Niveauunterschieden eingesetzt. 
Voranstrich: BÖRNER Reaktiv Voranstrich

Fugenrechner: Mengen berechnen

Ermitteln Sie mit wenigen Klicks, wie viel Material Sie für Ihr Fugenprojekt benötigen.

Fugenbänder

Für den Neubau von Straßen aus Asphalt sowie für Sanierungen

Zum Verschmelzen von Asphaltbelägen im vertikalen Anschlussbereich, bei Fahrbahneinbauten nach TL Fug-StB, können das BÖRFUGA Fugenband und das selbstklebende BÖRFUGA KSK-Fugenband eingesetzt werden. 

BÖRFUGA Fugenband PMH ist ein Spezialprofil mit einer leistungsstarken Klebebeschichtung auf der Montageseite.

Voranstrich: PRIMER K und BÖRFUGA Primer FB

Pflasterfugen

Für das Verlegen von Straßenpflaster

Heiß verarbeitbare Pflasterfugenmasse BÖRFUGA C gemäß TL Fug-StB zum Vergießen von Pflasterfugen. Besonders hohe Standfestigkeit und ein gutes Haftvermögen.

Spezialgebiete Schienen und Fahrbahnen

Straßenbahnschienen

Die Schienenvergussmasse BÖRFUGA BAB 20 EL eignet sich zum Verfüllen von Schienenfugen in Verkehrsflächen aus Asphalt und Beton. Gemäß TL Fug-StB; mit elastischen Eigenschaften.

Die Schienenuntergussmasse BÖRFUGA 700 Ü für den Schienenunterbau hält einem hohen Flächendruck stand. Sie trägt zur Schwingungsdämpfung bei und wirkt somit geräuschmindernd.

Voranstrich: PRIMER K.

Fahrbahnränder

Die bitumenhaltige Heißmasse BÖRFUGA Rand („spritzfähig“) ist ein gefülltes Straßenbaubitumen nach TL-Sbit. Sie eignet sich zur Flankenversiegelung der höherliegenden Ränder von Verkehrsflächen­­befestigungen aus Asphalt mit einseitiger Querneigung, nach ZTV-Asphalt Randausbildung.

BÖRFUGA Rand pm ist ein gefülltes polymer­­modifiziertes Bitumen nach TL-Sbit für die Randabdichtung. Qualität 25/55–55, auch zum Anspritzen mit 50 g/m/cm der Nähte beim Einbau heiß an kalt.

Fahrbahnmarkierung

Zur Verklebung von Dauermarkierungsfolien auf Asphalt­belägen (Einbaudicken von 1 bis 5 mm) kann die polymer­modifizierte Ausgleich- und Klebemasse BÖRFUGA MV eingesetzt werden.

Reparaturen und Rissbehandlung

Reparatur von Asphalt

Verfüllen von Schlaglöchern und Bohrkernen, Reparieren von Ausbrüchen durch Frost in Asphaltböden, Ausgleichen von Niveau­unterschieden etc.

BÖRNER Rephalt ist ein leistungsstarkes reaktives Reparatur­asphalt­mischgut für alle Belastungs­klassen (BK 0,3–BK 100). Es erfüllt die Anforderungen der H RepA an ein KMG-R. Kaltverarbeitbar, hochreaktiv, ohne flüchtige Lösemittel. Sofortige Freigabe der Fahrbahn nach Einbau.

BÖRNER Kaltmischgut ist ein Fertigmischgut zum wirtschaftlichen Ausbessern von Fahrbahn­schäden in Asphalt­belägen und zur Niveau­angleichung. Sofortige Freigabe der Fahrbahn nach Einbau.

BÖRNER RE 20/30/50 ist ein kalt verarbeitbarer Asphalt­reparaturmörtel, bestehend aus einer polmer­modifizierten Bitumen­emulsion und mineralischen Zuschlags­stoffen. BÖRNER‌ RE ist auf „0“ ausziehbar, vielseitig einsetzbar und heiß überbaubar.

Riss-Sanierung

Rissabdeckung auf Flächen mit rollendem Verkehr und freien Strecken, Fräsverguss an Kreuzungen, Kreisverkehren, Parkplätzen und Schwerlastbereichen sowie Reparaturverguss bei schadhaften Anschlüssen und Versprödung von Fugenfüllstoffen.

BÖRFUGA AR 2000 ist eine Rissmasse zur Sanierung von Fugen und Rissen in Verkehrsflächen aus Asphalt. Für die Ausführung sind die Regelungen und Normen der ZTV-BEA, ZTV-Fug und den H­­ SR in der jeweiligen aktuellen Fassung einzuhalten.

Haben Sie Fragen zu speziellen Anforderungen? Unsere Experten stehen Ihnen bundesweit zur Verfügung und begleiten Sie auch auf der Baustelle.

Weitere Anwendungsbereiche

BÖRNER Fugenrechner

Ermitteln Sie mit wenigen Klicks, wie viel Material Sie für Ihr Fugenprojekt benötigen.

Materialverbrauch für Fugen berechnen 

Wie viel Fugenmasse benötigen Sie für Ihr Projekt - jetzt mit wenigen Klicks berechnen.

Teilen Sie Bitumenprodukte für den Straßenbau - Boerner